A6 Thun-Süd – Spiez: Sperrung für Verkehrs­umstellung auf Kanderbrücke – Im Rahmen der Gesamt­erneuerung der A6 zwischen Thun-Süd und Spiez wird auch die Kander­brücke saniert. Auf­grund der engen Platzverhält­nisse muss der Ver­kehr mehr­mals um­ge­stellt werden. Für die Um­stellung auf die nächste Bau­phase kommt es zu einer Nachtsperrung.
Online Version
 
 

A6 Rubigen – Spiez

Newsletter 22. April 2025

A6 Thun-Süd – Spiez: Sperrung für Verkehrs­umstellung auf Kanderbrücke

Im Rahmen der Gesamt­erneuerung der A6 zwischen Thun-Süd und Spiez wird auch die Kander­brücke saniert. Auf­grund der engen Platzverhält­nisse muss der Ver­kehr mehr­mals um­ge­stellt werden. Für die Um­stellung auf die nächste Bau­phase kommt es zu einer Nachtsperrung.

 A6 Thun-Süd – Spiez Kanderbrücke
Bei der Kander­brücke wird für die nächste Bau­phase die Verkehrs­führung um­ge­stellt (Quelle: Ramon Lehmann).

Seit letz­tem Jahr läuft die Gesamt­erneuerung der A6 zwischen Thun-Süd und Spiez. In den Jahren 2024 und 2025 wird der Ab­schnitt von Thun-Süd bis Gesigen erneuert, 2026 und 2027 von Gesigen bis Spiez inklu­sive des Zu­brin­gers Simmental. Seit März laufen die Arbei­ten nach der Winter­pause wieder und konzen­trieren sich in der ersten Jahres­hälfte auf die Seite der Fahrt­richtung Thun.

Für die Sanie­rung der Kanderbrücke muss die Verkehrs­führung auf­grund der engen Platz­verhält­nisse auf der Brücke mehr­mals um­ge­stellt werden. Für die Um­stellung auf die nächste Bau­phase kommt es zu folgenden Sperrungen:

  • 1 Nacht 24./25. April 2025, von 20 Uhr bis 4.30 Uhr: Sperrung der A6 zwischen Spiez und Thun-Süd in Fahrt­richtung Thun

Der Ver­kehr wird über die Kantons­strasse um­ge­leitet. Die Arbei­ten sind witterungs­abhängig und werden bei unge­eig­neten Verhält­nissen um eine Nacht verschoben.

 
Newsletter abonnieren
 

Mit diesem Newsletter informiert Sie das Bundes­amt für Strassen (ASTRA) über die Arbeiten an der A6 Rubigen-Thun-Spiez. Sie sind als Abonnent/in auf unse­rer Adress­liste eingetragen.

Bitte leiten Sie dieses Mail allen Personen und Institutionen weiter, die am News­letter interessiert sein könnten.

Newsletter abonnieren

Newsletter abbestellen

© 2014 – 2025   Impressum   Kontakt